Meine Apps
Login

Polizei

Einsatzunterstützung und Planung mit künstlicher Intelligenz

big header background

Spreng­stoff

110112

Raub­über­fall

Auf eine Bank wird ein Raub­über­fall ver­übt. Die Täter ver­schaf­fen sich ex­plo­si­ven Zu­gang zum Ge­bäu­de.

Der Not­ruf

Über eine Ge­fah­ren-Melde-An­la­ge wird der Alarm au­to­ma­tisch an die Polizei­leitstelle wei­ter­ge­ben.

Über das res­cue­track-Geo-In­for­ma­ti­ons-Sys­tem er­hält der Dis­po­nent so­fort alle re­le­van­ten Daten zum Ob­jekt

Die Fahn­dung

res­cue­track er­rech­net voll­au­to­ma­tisch mit der in­te­grier­ten Isochronen­berechnung die op­ti­ma­len Fahr­zeug­po­si­tio­nen für die Fahn­dung.

Fahn­dungs­er­folg

Die mit­tels der Iso­chro­ne er­reich­ten op­ti­ma­len Fahrzeug­positionen füh­ren zu bes­se­ren Fahndungs­ergebnissen.

Die res­cue­track-Map


Fle­xi­ble Layer-Ver­wal­tung

Je nach Si­tua­ti­on be­nö­ti­gen Sie immer die rich­ti­ge Kar­ten­un­ter­stüt­zung. Die fle­xi­ble Layer-Ver­wal­tung er­mög­licht den schnel­len Wech­sel zwi­schen ver­schie­de­nen An­sich­ten.

Iso­chro­nen

res­cue­track er­mit­telt voll­au­to­ma­tisch die op­ti­ma­le Po­si­ti­on der Fahr­zeu­ge für eine Ring-Alarm-Fahn­dung, ba­sie­rend auf einer Iso­chro­nen-Be­rech­nung.

Im Ge­gen­satz zum sta­ti­schen An­satz wer­den die Fahrt­stre­cken und -dau­ern be­rück­sich­tigt.

Die ak­tu­el­le Ver­kehs­si­tua­ti­on flie­ßt dabei gen­aus­so ein wie zuvor fest­ge­leg­te Rou­ting-Pa­ra­me­ter.


SMS-Or­tung

Ihr An­ru­fer er­hält eine SMS mit Link und dem Hin­weis, dass ein Öff­nen des Links seine ak­tu­el­le Po­si­ti­on an die Leit­stel­le über­mit­telt.

Das Sys­tem ist op­ti­miert für Um­ge­bun­gen mit schlech­tem Mo­bil­funk­emp­fang – denn genau dort be­nö­ti­gen Sie die­ses Hilfs­mit­tel: Ab­seits von be­wohn­ten Ge­bie­ten und damit ein­fach über­mit­tel­ba­rer Stand­ort-An­ga­ben in Form von Adres­sen.

Ak­tu­el­le Po­si­ti­on des An­ru­fers

Die ge­naue Po­si­ti­on des An­ru­fers wird kon­ti­nu­ier­lich an die Leit­stel­le über­mit­telt. Zudem kann der An­ru­fer ihnen Bil­der von der Ein­satz­stel­le über­mit­teln.

Die Po­si­ti­on des An­ru­fers kön­nen Sie an Ein­satz­mit­tel sen­den, so­dass diese di­rekt zum ex­ak­ten Ein­satz­ort ge­führt wer­den.


Anwendungs­bereiche

Red­un­dant und si­cher

Server_Security

Als ISO 27001-zer­ti­fi­zier­tes Un­ter­neh­men mes­sen wir dem Thema Si­cher­heit obers­te Prio­ri­tät bei. So­wohl mit Blick auf den Da­ten­schutz als auch auf die Ver­füg­bar­keit.

Schutz der Daten

Un­se­re Ser­ver und An­wen­dun­gen wer­den re­gel­mäßig von ex­ter­nen Ex­per­ten über­prüft. Alle Daten lie­gen aus­schlie­ß­lich auf Sys­te­men der res­cue­track GmbH. Der Zu­gang zu un­se­ren Ser­vern ist auf einen mi­ni­ma­len Per­so­nen­kreis be­schränkt und durch mo­der­ne Zu­gangs­kontrollsysteme ge­si­chert.

Ver­füg­bar­keit

Unser Sys­tem ist drei­fach red­un­dant aus­gelegt und steht auch nach To­tal­aus­fall eines Re­chen­zen­trums noch unein­geschränkt zur Ver­fü­gung. Für den Fall einer Un­ter­bre­chung der Strom­ver­sor­gung sind alle Re­chen­zen­tren mit un­ter­bre­chungs­frei­en Strom­ver­sor­gun­gen und Die­sel­ge­ne­ra­to­ren aus­ge­stat­tet.

Volle Kon­trol­le

Als Kunde von res­cue­track be­hal­ten Sie jeder­zeit die volle Kon­trol­le über Ihre Daten. Sie legen fest, wie lange wir Ihre Daten auf­be­wah­ren und was wir lö­schen sol­len. Grund­la­ge ist eine Verein­barung zur ex­ter­nen Da­ten­ver­ar­bei­tung, die wir mit jedem Kun­den ein­zel­ver­trag­lich schlie­ßen.